Laura Wontorra bei der Einweihung des RTL-Kinderhauses in ihrer Heimatstadt Bremen. Fotos: RTL / Markus Hertrich.

Ein Stück Fernsehgeschichte – und unzählige bewegende Momente: Am 16. November 1996 um Punkt 12 Uhr startete Wolfram Kons den allerersten RTL-Spendenmarathon. Was damals als mutiges Experiment begann, ist heute die größte und langlebigste Charity-Aktion im deutschen Fernsehen. Seit jenem Tag sind über 306 Millionen Euro zusammengekommen – jeder Euro ein Zeichen der Solidarität für bedürftige Kinder.

Dank dieser großartigen Unterstützung konnte die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr als 2.000 Kinderhilfsprojekte in Deutschland und weltweit fördern – und damit unzähligen Kindern und Jugendlichen eine Chance auf ein besseres Leben schenken.

Zum 30. Jubiläum werfen wir mit unseren prominenten Projektpaten einen Blick zurück: Was ist aus den Projekten geworden, die Sie, unsere Spenderinnen und Spender, möglich gemacht haben? Welche Wege haben die Kinder genommen, deren Leben Sie verändert haben?

Den Anfang macht Moderatorin Laura Wontorra in ihrer Heimatstadt Bremen: 2017 sammelte sie Spenden für die Eröffnung eines RTL-Kinderhauses im Stadtteil Gröpelingen – einem Ort, der heute für Hoffnung und neue Perspektiven steht.

In den kommenden Charity-Checks berichten weitere engagierte Patinnen und Paten – darunter Thomas Müller, Inka Bause, Felix Neureuther oder Prinzessin Madeleine von Schweden – wie aus Spenden echte Zukunftschancen für Kinder wurden.

Gemeinsam blicken wir zurück – und nach vorn: Denn jedes Kind verdient eine faire Chance.

IHRE SPENDE

Sie können ganz bequem online für unsere Kinderhilfsprojekte spenden. Wählen Sie dazu einfach eine Spendenhöhe oder geben Sie den Betrag ein, den Sie spenden möchten.

Die minimale Spende beträgt 5€.

AKTUELLE NEWS

 

30. RTL-Spendenmarathon: Der Charity-Check

 

Traumhausverlosung: 1,7 Millionen Euro Rekorderlös

 

Hoffnung nach der Flut: Ein neuer Ort der Freude