"Das ist schon ein tolles Gefühl, gemeinsam mit engagierten Menschen durch die schöne Natur des Kurwaldes von Bad Griesbach zu walken – und so eine unglaubliche Spendensumme zu erzielen", freute sich Rosi Mittermaier über den Erfolg des 1. walk4helps. Und Christian Neureuther fügte an: "Es war uns eine große Freude, diesen Walk anzuführen. Wir hatten Super-Mitstreiter – und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen."
Pasta-Party zur Stärkung am Abend vorher, morgens das gemeinsame Warm-up mit Rosi und Christian, dann drei Stunden Walken und schließlich die Siegerehrung mit Scheckübergabe im Hotel Maximilian – der 1. walk4help hat sein Ziel erreicht: Mit Spaß und Sport Gutes tun! „"ensationelles Spenden-Ergebnis, tolle Mitstreiter, absolut gelungener Event – "RTL – Wir helfen Kindern" sagt Danke, Danke, Danke“, sagte Wolfram Kons begeistert.
"Sporteln für den guten Zweck ist eine wunderbare Sache. Die Cleven-Stiftung setzt sich für die Kindergesundheit ein und alle Teilnehmer tun was für ihre persönliche Fitness. Dafür ist Bad Griesbach mit dem großen Nordic-Walking-Zentrum ideal geeignet,“ betonte Bad Griesbachs BürgermeisterJürgen Fundke bei der Siegerehrung.
Kooperations-Partner AOK blickt als Gesundheitskasse auf eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Primär- und Sekundärprävention für Kinder und Jugendliche zurück. "Diese Präventionsarbeit beugt Schädigungen vor und hilft denen, die schon übergewichtig sind oder andere Risikofaktoren entwickelt haben", begründete Günter Schober, Chef der AOK-Direktion Passau,die Kooperation mit dem walk4help. Denn «fit4future» ist ein Programm, das über Bewegung, gesunde Ernährung und Brainfitness, Fettleibigkeit und Bewegungsarmut bei Kindern im Alter von 6-12 Jahren bekämpft. Und dank des walk4helps wird 'RTL – Wir helfen Kindern'es im nächsten Jahr zusammen mit der AOK Bayern rund 2500 Kindern ermöglichen, an ihren Schulen drei Jahre lang am «fit4future»-Programm teilnehmen zu können.